GRUPPENKURSE
Gemeinsam lernen
Bei Hundverständlich steht die vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt. Meine Angebote sind so gestaltet, dass sie Euch im Alltag wirklich weiterhelfen – mit Herz, Verstand und einer guten Portion Humor.
Ob Du gerade erst mit einem Welpen ins Abenteuer Hund startest, mit einem Junghund neue Herausforderungen meisterst oder Deinem erwachsenen Hund mehr Sicherheit und Orientierung geben möchtest: Ich hole Dich genau dort ab, wo Ihr steht.
Unsere Gruppenstunden sind praxisnah, alltagsorientiert und individuell anpassbar. Dabei legen wir Wert auf kleine Gruppen, eine entspannte Atmosphäre und klare Kommunikation – für nachhaltiges Lernen und echte Fortschritte.
Meine Stunden in der Übersicht
Mit den neuen Gruppenstunden starten wir wieder im November 2025.
Welpengruppe
Der beste Start ins
Leben
Die ersten Wochen sind entscheidend: In unserer Welpengruppe legen wir gemeinsam das Fundament für ein entspanntes Miteinander. Spielerisch, sicher und mit viel Ruhe lernen die Kleinen, sich in der großen Welt zurechtzufinden – und Du bekommst das nötige Wissen, um Deinen Hund liebevoll und souverän zu begleiten.
Junghundegruppe
Wenn alles plötzlich
anders ist
Die Pubertät bringt Bewegung ins Hundeleben – und manchmal auch ins Nervenkostüm der Halter:innen. In der Junghundegruppe arbeiten wir an Orientierung, Impulskontrolle und Kommunikation. Damit Dein Hund lernt, dir auch in aufregenden Momenten zu vertrauen – und du gelassen bleibst, wenn’s mal wild
wird.
Erziehungsgruppe für erwachsene Hunde
Gemeinsam durch
den Alltag
Ob Rückruf, Begegnungen oder entspannte Spaziergänge: In der Alltagsgruppe trainieren wir praxisnah und individuell. Für alle, die mit ihrem Hund im Alltag sicher und harmonisch unterwegs sein möchten – ganz ohne Erfolgsdruck, aber mit klarer Struktur und einem offenen Ohr für Eure Themen.
„In der Gruppe wird aus Unsicherheit Selbstvertrauen –
bei Mensch und Hund.“
Der beste Start ins Leben
WELPENGRUPPE
Die Inhalte im Überblick:
- Beziehungsaufbau:
Vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund von Anfang an fördern - Sozialisierung:
Begegnungen mit anderen Hunden, Menschen und Umweltreizen - Körpersprache verstehen:
Erste Einblicke in die Kommunikation Deines Hundes - Ruhiges Verhalten fördern:
Impulskontrolle und Entspannung spielerisch üben - Namensreaktion & Aufmerksamkeit:
Dein Hund lernt, sich an Dir zu orientieren - Grundsignale:
Erste Übungen zu „Sitz“, „Platz“, „Komm“ und „Nein“ - Leinengewöhnung:
Entspanntes Laufen an der Leine - Alltagstraining:
Geräusche, Untergründe, Begegnungen – sicher meistern - Spielverhalten einschätzen:
Was ist gesundes Spiel, was braucht Eingreifen? - Fragen & Austausch:
Raum für individuelle Themen und Unsicherheiten
Welpen von 8. bis ca 16. Woche
Teilnehmer: maximal 6 Welpen plus 1-2 Menschen
Termin: Mittwochs, 10:30Uhr
Dauer: 60 Minuten
Trainingsort: im Münchner Westen. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten: 25 Euro pro Termin als geschlossener Kurs von der Anmeldung bis zur 16. Woche. Fehlstunden werden nicht ersetzt.
Bitte melde Dich unbedingt vorher an (auch wenn Dein Welpen erst später einzieht), damit ich Dich einplanen kann!
Wenn alles plötzlich anders ist
JUNGHUNDEGRUPPE
Die Inhalte im Überblick:
- Orientierung stärken:
Dein Hund lernt, auch in aufregenden Situationen bei dir zu bleiben - Impulskontrolle:
Reize aushalten, ohne direkt zu reagieren - Frustrationstoleranz:
Geduldig bleiben, auch wenn’s mal nicht nach Wunsch läuft - Rückruftraining:
Zuverlässiges Kommen – auch bei Ablenkung - Leinenführigkeit:
Gelassenes Gehen trotz Umweltreizen - Begegnungstraining:
Ruhiger Umgang mit anderen Hunden und Menschen - Selbstwirksamkeit fördern:
Dein Hund lernt, gute Entscheidungen zu treffen - Grenzen setzen:
Klar und fair kommunizieren - Alltagsübungen:
Sitz im Café, Warten vor dem Laden, Autofahren etc. - Pubertät verstehen:
Hintergrundwissen für mehr Gelassenheit im Alltag
Junghunde 1: ca. 4-6 Monate
Teilnehmer: maximal 6 Hunde plus 1-2 Menschen
Termin: Mittwochs, 09:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Trainingsort: im Münchner Westen. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten: 25 Euro pro Termin als geschlossener Kurs für die Anzahl der Kurstermine. Fehlstunden werden nicht ersetzt.
Bitte melde Dich unbedingt vorher an, damit ich Dich einplanen kann!
Junghunde 2: ca. 6-12 Monate
(ggf. auch älter, je nach Bedarf)
Teilnehmer: maximal 6 Hunde plus 1-2 Menschen
Termin: Donnerstags, 09:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Trainingsort: im Münchner Westen. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten: 25 Euro pro Termin als geschlossener Kurs für die Anzahl der Kurstermine. Fehlstunden werden nicht ersetzt.
Bitte melde Dich unbedingt vorher an, damit ich Dich einplanen kann!
Gemeinsam durch den Alltag
ERZIEHUNGSGRUPPE FÜR
ERWACHSENE HUNDE
Inhalte im Überblick
- Rückruf festigen:
Auch unter Ablenkung zuverlässig abrufbar - Leinenführigkeit im Alltag:
Entspanntes Gehen in verschiedenen Umgebungen - Begegnungstraining:
Souveräner Umgang mit Hunden, Joggern, Radfahrern etc.
Signalverständnis vertiefen:
„Bleib“, „Aus“, „Stopp“ – klar und sicher - Impulskontrolle im Alltag:
Reize erkennen und gelassen bleiben - Orientierung am Menschen:
Aufmerksamkeit und Kooperation fördern - Umweltsicherheit:
Gelassenheit bei Geräuschen, Menschenmengen, Verkehr - Bedürfnisse erkennen:
Was braucht Dein Hund wirklich – und wann? - Individuelle Themen:
Raum für persönliche Fragen und Herausforderungen
Erwachsene Hunde: ab 1 Jahr
Teilnehmer: maximal 6 Hunde plus 1-2 Menschen
Termin: Donnerstags, 10:15 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Trainingsort: im Münchner Westen. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten: 25 Euro pro Termin als geschlossener Kurs für die Anzahl der Kurstermine. Fehlstunden werden nicht ersetzt.
Bitte melde Dich unbedingt vorher an, damit ich Dich einplanen kann!
Kirstin Morgan
HUNDVERSTÄNDLICH
Hundetrainerin nach
Canis - Zentrum für Kynologie
Kontakt
Mobil:
+49 173 6926408
E-Mail: kirstin@hundverstaendlich.dog